Startseite / Publikationen / Jahresprogramm 2024

Jahresprogramm 2024

Die Finanzdelegation der eidg. Räte und der Bundesrat haben das Jahresprogramm 2024 der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) zur Kenntnis genommen. Das Jahresprogramm enthält neben den Abschlussprüfungen auch Prüfungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung und den Auswirkungen des demografischen Wandels.

Jahresprogramm 2024

Digitalisierung und demografischer Wandel im Fokus

Im aktuellen Kontext voller Unwägbarkeiten zeichnen sich langfristige Veränderungen in gesellschaftlichen, ökonomischen oder technologischen Strukturen. So verändern etwa vernetzte Kommunikationstechnologien unser Leben. Nebst den Chancen und Möglichkeiten, die sich damit eröffnen, gehen auch Risiken einher. Ein Ansatz, den die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) in ihrer Arbeit umtreibt: risikoorientiert spürt sie die Themen auf, die 2024 in rund 160 Prüfungen münden werden.

Nebst dem digitalen Wandel setzt die EFK weitere Schwerpunkte, darunter der demografische Wandel (Stichwort Überalterung der Gesellschaft). Dabei dürfen die klassischen Prüfungen von der Bundesrechnung bis zum Finanzausgleich nicht fehlen. Kurzum ein dichtes und vielfältiges Programm, auf das Sie gespannt sein können.

Vorgängige Jahresprogramme