Startseite / Publikationen / Jahresbericht

Jahresbericht

Der Jahresbericht ist ein Schlüsselprodukt der Eidg. Finanzkontrolle und wird seit 1967 jährlich veröffentlicht. Der Jahresbericht 2023 erscheint in neuem visuellem Kleid.

Jahresbericht 2023

Die grossen Linien im Auge haben

Der aktuelle Jahresbericht enthält nebst zahlreichen Prüfergebnissen zwei Syntheseberichte zu den übergeordneten Themen «Subventionen» und «Digitale Transformation». Erkenntnisse zu solchen Themen aus etlichen Prüfungen sind für den angespannten Bundeshaushalt mit Blick in die Zukunft wichtig. Die EFK hat zudem im Berichtsjahr die neuen Aufgaben zur Politikfinanzierung zum ersten Mal erfolgreich wahrgenommen.

Quelle: Parlamentsdienste

Die Bundesrechnung wurde von der EFK geprüft und für korrekt befunden. Trotz geringerem Defizit und weniger ausserordentliche Aufwendungen als in den Vorjahren ist der Bundeshaushalt aber weiterhin gefordert. Sondereffekte werden zur Tagesordnung. Die Wirtschaftlichkeit von Subventionen und die Effizienz bei Projekten der digitalen Transformation bleiben daher nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern wurden in zwei Syntheseberichten als übergeordnete Themen erkannt und mit Schlussfolgerungen zukunftsgerichtet adressiert.

Weitere Schwerpunkte des Jahresberichts stellen die zahlreichen Prüfungen ausgewählter Schlüsselprojekte der Bundesverwaltung und IT-Projekte von grosser Tragweite für die internen und -externen Stakeholder dar. Auch Prüfergebnisse im Bereich der Nachhaltigkeit – etwa die Wirksamkeit von Fördermassnahmen zur Dekarbonisierung – bilden einen Fokus. In einer Zeit geprägt von Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit gilt es «die grossen Linien im Auge zu behalten», wie EFK-Direktor Pascal Stirnimann im Vorwort schreibt.