Startseite / Politikfinanzierung / Q&A und Handbuch

Q&A und Handbuch

Die Umsetzung der neuen Regeln ist Neuland für die meldepflichtigen Akteurinnen und Akteure. Auf dieser Seite finden Sie als Hilfsmittel ein umfassendes fachliches Q&A, ein technisches Handbuch für das Melderegister sowie eine Klarstellung betreffend die gemeinsame Kampagne.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zur Transparenz in der Politikfinanzierung, unterteilt in die Themen: Pflichten von politischen Parteien und parteilosen Mitgliedern, Pflichten von Kampagnenführenden, monetäre und nichtmonetäre Zuwendungen, Meldeverfahren, Kontrollen, Veröffentlichung und Archivierung.

Handbuch für Benutzende

Das Handbuch behandelt technische Fragen rund um den Login-Prozess, der die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung bedarf. Des Weiteren wird die Erfassung einer Offenlegungsmeldung im elektronischen Melderegister am Beispiel der Offenlegung der budgetierten Einnahmen sowie von Zuwendungen von mehr als 15 000 Franken illustriert.

Gemeinsame Kampagnen

Wann gilt eine Kampagne als «gemeinsame Kampagne» gemäss Art. 76c Abs. 4 BPR? Eine Klarstellung des Bundesamtes für Justiz.